Die prüfziffer bei iban

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Prüfziffer bei einer IBAN (International Bank Account Number) ist eine zweistellige Zahl, die zur Validierung der korrekt eingegebenen Kontonummer dient. Sie wird durch einen algorithmischen Prozess, bekannt als Modulo-97-Algorithmus, berechnet und soll sicherstellen, dass die IBAN fehlerfrei ist, bevor eine Transaktion durchgeführt wird.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Prüfziffer bei einer IBAN ist wichtig, um sicherzustellen, dass die eingegebene Nummer korrekt ist.
  • Banken verwenden die Prüfziffer, um Überweisungen zu validieren und Fehler zu verhindern.
  • Wenn die Prüfziffer nicht mit der restlichen IBAN übereinstimmt, wird die Transaktion abgelehnt.
  • Es ist ratsam, die Prüfziffer vor einer Überweisung zu überprüfen, um mögliche Fehler zu vermeiden.