Die quadratur des kreises
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Quadratur des Kreises bezeichnet ein klassisches Problem der Geometrie, das darin besteht, einen Kreis mit einem Quadrat gleicher Fläche nur unter Verwendung eines Lineals und eines Zirkels zu konstruieren. Dieses Problem gehört zu den berühmtesten ungelösten Aufgaben der Antike und steht metaphorisch für die Unmöglichkeit, etwas Unvereinbares zu verbinden oder eine schwer lösbare Herausforderung zu meistern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Diskussion über die Quadratur des Kreises zeigt, wie oft die Menschheit mit unlösbaren Problemen konfrontiert ist.
- In der Mathematik gilt die Quadratur des Kreises als ein Beispiel für die Grenzen der klassischen Konstruktionsmethoden.
- Auch wenn die Quadratur des Kreises eine unerreichbare Aufgabe zu sein scheint, inspiriert sie weiterhin Mathematiker weltweit.
- Viele Metaphern in der Sprache beziehen sich auf die Quadratur des Kreises, um die Komplexität einer Situation zu verdeutlichen.