Die redewendung unkraut vergeht nicht
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Redewendung "Unkraut vergeht nicht" bedeutet, dass etwas oder jemand trotz widriger Umstände oder schwieriger Bedingungen eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit oder Überlebensfähigkeit aufweist. Es wird oft in Bezug auf Menschen verwendet, die in schwierigen Situationen überstehen oder immer wieder zurückkommen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Auch nach der schweren Krise konnte das Unternehmen überleben; eben, Unkraut vergeht nicht.
- Sie hatte schon viele Rückschläge im Leben erlebt, aber ihre Hartnäckigkeit bewies, dass Unkraut nicht vergeht.
- Manchmal sind es gerade die Menschen, die am meisten gelitten haben, die am stärksten zurückkommen – unkraut vergeht nicht.
- Trotz der Rückschläge haben die Spieler nie aufgegeben; das ist das Zeichen, dass Unkraut nicht vergeht.