Die regenbogenfarben

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Regenbogenfarben sind eine Folge von Farben, die typischerweise im sichtbaren Licht vorkommen und oft mit einem Regenbogen assoziiert werden. Diese Farben entstehen durch die Brechung, Reflexion und Streuung von Licht in Wassertropfen oder anderen transparenten Medien. Die klassischen Regenbogenfarben sind Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Indigo und Violett.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Nach dem Regen erschien ein wunderschöner Regenbogen mit seinen leuchtenden Farben.
  • Die Farben des Regenbogens sind ein Symbol für Vielfalt und Hoffnung.
  • Kinder lieben es, die Regenbogenfarben im Kunstunterricht zu verwenden.
  • Wissenschaftler erklären die Entstehung der Regenbogenfarben durch optische Phänomene.