Die reifenbezeichnung 205/65 r16 91h
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Reifenbezeichnung 205/65 R16 91H beschreibt die spezifischen Eigenschaften und Dimensionen eines Pkw-Reifens. Die Zahl "205" steht für die Breite des Reifens in Millimetern, während "65" das Verhältnis von Höhe zu Breite in Prozent angibt. Das "R" weist darauf hin, dass es sich um einen Radialreifen handelt, und "16" bezieht sich auf den Durchmesser der Felge in Zoll. Die Zahl "91" ist der Tragfähigkeitsindex, der angibt, wie viel Gewicht der Reifen tragen kann, und das "H" bezeichnet den Geschwindigkeitsindex, der die zulässige Höchstgeschwindigkeit angibt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Reifenbezeichnung 205/65 R16 91H gibt Auskunft über die Dimensionen des Reifens.
- Bei der Auswahl eines neuen Reifens sollte man auch auf die Bezeichnung 205/65 R16 91H achten.
- Ein Reifen mit der Bezeichnung 205/65 R16 91H eignet sich gut für Fahrzeuge der Mittel- bis Oberklasse.
- Der Geschwindigkeitsindex H in der Bezeichnung 205/65 R16 91H deutet auf eine maximale Geschwindigkeit von 210 km/h hin.