Die rote glocke
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die rote Glocke ist ein Begriff, der in verschiedenen Kontexten verwendet wird, um auf eine Warnung, einen Alarm oder eine spezifische Ankündigung hinzuweisen. Oft wird dieser Ausdruck symbolisch verwendet, um auf eine Situation hinzuweisen, die sofortige Aufmerksamkeit erfordert.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die rote Glocke läutete laut, um auf das Feuer hinzuweisen.
- In vielen Kulturen gilt die rote Glocke als ein Zeichen der Gefahrenwarnung.
- Bei der Veranstaltung wurde die rote Glocke als Signal für das Ende der Pause genutzt.
- Wenn die rote Glocke ertönt, wissen die Schüler, dass sie sich sofort im Mehrzweckraum versammeln müssen.