Die rote karte beim handball
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die rote Karte beim Handball ist ein offizielles Zeichen des Schiedsrichters, das einem Spieler, Trainer oder Betreuer für schwerwiegende Regelverstöße gezeigt wird. Sie führt zum sofortigen Ausschluss der betroffenen Person aus dem Spiel und hat in der Regel auch eine Sperre für die folgenden Spiele zur Folge.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach einem groben Foul erhielt der Spieler die rote Karte und musste das Spielfeld verlassen.
- Der Schiedsrichter zeigte die rote Karte, nachdem er das wiederholte unsportliche Verhalten des Trainers beobachtet hatte.
- Dank der eingeführten roten Karte kann der Schiedsrichter klare Entscheidungen treffen und die Fairness im Spiel gewährleisten.
- Spieler, die die rote Karte sehen, dürfen in dem laufenden Spiel keine weiteren Aktionen mehr ausführen und müssen sich im Vorfeld auf die kommenden Konsequenzen einstellen.