Die rote karte im handball
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die rote Karte im Handball ist ein offizielles Zeichen des Schiedsrichters, das einen Spieler oder Trainer aufgrund schwerwiegender Regelverstöße vom Spiel ausschließt. Der Erhalt einer roten Karte führt in der Regel dazu, dass der betroffene Spieler für den Rest des Spiels nicht mehr teilnehmen darf und seine Mannschaft in der Regel für einen bestimmten Zeitraum in Unterzahl spielt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Spieler erhielt nach seiner unsportlichen Geste die rote Karte und musste das Spielfeld sofort verlassen.
- Nach der roten Karte spielte die Mannschaft nur noch mit sechs Spielern und musste sich auf die Defensive konzentrieren.
- Die rote Karte wurde für das grobe Foul eines Spielers ausgesprochen, das die Gesundheit des Gegenspielers gefährdete.
- Ein Spieler sollte sich bewusst sein, dass eine rote Karte nicht nur das aktuelle Spiel, sondern auch mögliche folgende Spiele beeinflussen kann.