Die schlüsselzahl 181 auf dem führerschein

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Schlüsselzahl 181 auf dem Führerschein bezeichnet eine spezielle Regelung, die es dem Inhaber erlaubt, ein Fahrzeug der Klasse B mit einer Anhängerkraft von bis zu 750 kg oder einer Kombination aus Fahrzeug und Anhänger zu fahren, deren gesamtes Gewicht 3.500 kg nicht überschreitet. Dies ist insbesondere für Personen relevant, die häufig einen Anhänger ziehen, sei es für private oder berufliche Zwecke.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Mit der Schlüsselzahl 181 auf dem Führerschein kann er problemlos seinen Wohnwagen ziehen.
  • Viele Fahranfänger sind sich der Bedeutung der Schlüsselzahl 181 nicht bewusst.
  • Die Fahrerlaubnis mit der Schlüsselzahl 181 ist besonders praktisch für Umzüge oder Freizeitaktivitäten.
  • Er musste die Schlüsselzahl 181 in seinen Führerschein eintragen lassen, um legal einen Pferdeanhänger fahren zu dürfen.