Die schlüsselzahl 197 im führerschein
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Schlüsselzahl 197 im Führerschein bezeichnet eine spezielle Auflage, die es Inhabern des Führerscheins erlaubt, Fahrzeuge mit Schaltgetriebe zu führen. Diese Schlüsselzahl wird auf dem Führerschein vermerkt, wenn der Fahrer bei der Fahrprüfung nur mit einem Automatikfahrzeug getestet wurde. Dadurch ist er nicht berechtigt, Fahrzeuge mit manuellem Schaltgetriebe zu fahren, es sei denn, er erwirbt später die entsprechende Berechtigung.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Autofahrer wissen nicht, dass die Schlüsselzahl 197 eine wichtige Information über ihre Fahrberechtigung darstellt.
- Um mit einem Schaltwagen fahren zu dürfen, muss der Fahrer die Schlüsselzahl 197 in seinem Führerschein entfernen lassen.
- Bei der Auswahl eines Fahrzeugs sollte immer berücksichtigt werden, welche Schlüsselzahl im Führerschein vermerkt ist.
- Wer die Schlüsselzahl 197 hat, sollte unbedingt eine Nachschulung in Schaltgetrieben in Betracht ziehen, um flexibel mobil zu sein.