Die schlüsselzahl 70 auf dem führerschein

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Schlüsselzahl 70 auf dem Führerschein bezeichnet eine Einschränkung in Bezug auf die Fahrzeugkategorie, die der Inhaber des Führerscheins fahren darf. Sie ist in der Regel mit der Pflicht verbunden, eine besondere Ausbildung oder Prüfung für das Führen bestimmter Fahrzeugtypen abzulegen. Diese Kennzeichnung ermöglicht es Behörden, auf einen Blick zu erkennen, dass der Fahrer in einer speziellen Kategorie ausgebildet wurde oder für einen bestimmten Fahrzeugtyp besondere Anforderungen erfüllt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "Um mit dem Lkw fahren zu dürfen, benötigt man die Schlüsselzahl 70 auf dem Führerschein."
  • "Die Schlüsselzahl 70 zeigt an, dass der Fahrer speziell für schwere Fahrzeuge ausgebildet wurde."
  • "Eine Überprüfung der Schlüsselzahlen auf dem Führerschein ist notwendig, um die Berechtigung zu bestätigen."
  • "Ohne die Schlüsselzahl 70 darf der Fahrer keine entsprechenden Fahrzeuge steuern."