Die schlüsselzahl 95 im führerschein

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Schlüsselzahl 95 im Führerschein bezeichnet eine notwendige Zusatzqualifikation, die Fahrer von Fahrzeugen, die zur Personenbeförderung verwendet werden, erwerben müssen. Diese Regelung gilt insbesondere für Kraftfahrer, die fahrerlaubnispflichtige Busse oder Lkw fahren wollen und die bereits im Besitz eines Führerscheins der Klassen C1, C oder D sind. Die Schlüsselzahl bestätigt, dass der Fahrer eine spezielle Schulung zur Beförderung von Fahrgästen oder Fracht absolviert hat.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um als Busfahrer arbeiten zu können, benötigt man die Schlüsselzahl 95 im Führerschein.
  • Wer die Schlüsselzahl 95 erworben hat, ist berechtigt, Personen im Rahmen der gewerblichen Personenbeförderung zu fahren.
  • Ein fehlender Nachweis der Schlüsselzahl 95 kann zu rechtlichen Konsequenzen führen.
  • Viele Fahrerschulungen bieten spezielle Kurse an, um die Schlüsselzahl 95 zu erlangen.