Die schlange im apothekenzeichen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Schlange im Apothekenzeichen, auch bekannt als das Aesculap-Symbol, ist ein weit verbreitetes Symbol für die Arzneimittelversorgung und die Pharmazie. Es zeigt typischerweise eine stilisierte Schlange, die sich um einen Stab windet, und wird oft zusammen mit einem Kelch dargestellt. Dieses Symbol wird verwendet, um auf Apotheken und den Bereich der Heilmittel hinzuweisen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Schlange im Apothekenzeichen ist ein weithin anerkanntes Symbol für die pharmazeutische Branche.
- Bei der Suche nach einer Apotheke stößt man fast immer auf die Darstellung einer Schlange auf einem Kelch.
- In vielen Kulturen steht die Schlange nicht nur für Heilung, sondern auch für Wissen und Erkenntnis.
- Die Verwendung dieses Symbols reicht bis in die Antike zurück, als die Schlange als Symbol für Aesculapius, den Gott der Heilkunst, verehrt wurde.