Die schwungmasse beim ergometer

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Schwungmasse beim Ergometer bezeichnet das Gewicht des Schwungrads, das dazu dient, einen gleichmäßigen Bewegungsablauf beim Radfahren zu ermöglichen. Eine höhere Schwungmasse sorgt für einen sanfteren Pedalgang und verbessert das Fahrgefühl, insbesondere bei höheren Widerständen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Eine hohe Schwungmasse beim Ergometer trägt zu einem gleichmäßigeren Pedaltritt bei.
  • Viele Nutzer bevorzugen Ergometer mit einer höheren Schwungmasse, um ein besseres Trainingserlebnis zu haben.
  • Bei der Auswahl eines Ergometers sollte man die Schwungmasse als einen entscheidenden Faktor betrachten.
  • Eine zu niedrige Schwungmasse kann zu einer unruhigen Fahrt führen und das Training weniger effektiv machen.