Die sonne auf der spülmaschine

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Sonne auf der Spülmaschine bezeichnet im Allgemeinen einen bestimmten Zustand oder eine Funktion, die mit der häuslichen Nutzung von Geschirrspülmaschinen verbunden ist. Oft wird damit der Effekt beschrieben, dass die Geschirrspülmaschine nach dem Spülen noch eine Zeit lang warm bleibt, was eine natürliche Trocknung des Geschirrs begünstigt. Auch kann es als Metapher für das angenehme Gefühl verstanden werden, wenn die Geräte im Haushalt gut funktionieren und die Arbeit erleichtern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Nach dem Spülen der Tassen scheint die Sonne auf der Spülmaschine und sie sind blitzblank und trocken.
  • Ich liebe es, wenn die Sonne auf der Spülmaschine scheint, denn das Geschirr trocknet schneller.
  • Wenn die Sonne auf der Spülmaschine scheint, ist die Küchensituation viel angenehmer.
  • Die Wärme der Spülmaschine, während die Sonne darauf strahlt, sorgt für ein einladendes Küchenerlebnis.