Die sonnenblume
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Sonnenblume (Helianthus annuus) ist eine einjährige Pflanze aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Sie ist bekannt für ihre großen, leuchtend gelben Blüten, die der Sonne folgen, und ihre hohen Stängel. Die Sonnenblume wird oft als Zierpflanze, aber auch zur Ölgewinnung und als Nahrungsmittel genutzt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In meinem Garten blühen die Sonnenblumen in kräftigem Gelb.
- Die Sonnenblume dreht ihren Kopf tagsüber immer zur Sonne.
- Viele Bienen sind von der Sonnenblume angezogen und bestäuben die Blüten.
- Aus den Samen der Sonnenblume wird gesundes Pflanzenöl gewonnen.