Die sperrminorität
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Sperrminorität ist ein Begriff aus der politischen Theorie und bezeichnet eine Gruppe von Entscheidungsträgern, die in einem Gremium oder einer Abstimmung eine bestimmte Anzahl von Stimmen haben, die erforderlich ist, um Entscheidungen zu blockieren oder abzulehnen. In vielen Fällen ist eine Sperrminorität notwendig, um sicherzustellen, dass wichtige Entscheidungen nicht gegen den Willen einer signifikanten Minderheit getroffen werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Um große Veränderungen herbeizuführen, ist in unserem Gremium eine Sperrminorität erforderlich, die jede Abstimmung beeinflussen kann.
- Die Einführung des neuen Gesetzes scheiterte an der Sperrminorität der oppositionellen Parteien.
- In vielen internationalen Organisationen kann eine Sperrminorität verhindert, dass Entscheidungen getroffen werden, die die Interessen einer oder mehrerer Mitgliedsstaaten gefährden.
- Die Regelung zur Anwendung der Sperrminorität stellt sicher, dass alle Stimmen in wichtigen Angelegenheiten gehört werden.