Die stützlast bei einer anhängerkupplung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Stützlast bei einer Anhängerkupplung beschreibt das Gewicht, das auf die Anhängerkupplung des Zugfahrzeugs drückt, wenn der Anhänger korrekt an das Fahrzeug angekuppelt ist. Diese Last ist entscheidend für die Sicherheit und Stabilität bei der Fahrt, da sie maßgeblich das Fahrverhalten beeinflusst. Eine zu niedrige oder zu hohe Stützlast kann zu erheblichen Problemen führen, wie beispielsweise einem unruhigen Fahrverhalten oder dem Abreißen des Anhängers.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die korrekte Stützlast ist wichtig, um eine sichere Fahrt mit dem Anhänger zu gewährleisten.
  • Vor der Fahrt sollte die Stützlast stets überprüft werden, um gefährliche Situationen zu vermeiden.
  • Ein zu hohes Stützgewicht kann das Fahrverhalten des Fahrzeugs negativ beeinflussen.
  • Es ist ratsam, die Stützlast stets im Rahmen der Herstellerangaben zu halten.