Die taufe
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Taufe ist ein ritueller Akt, der in vielen Religionen, insbesondere im Christentum, eine symbolische Bedeutung hat. Sie wird häufig als Eintritt in eine religiöse Gemeinschaft oder als Zeichen der Reinigung von Sünde verstanden. In der Regel erfolgt die Taufe durch das Übergießen mit Wasser oder durch Untertauchen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Taufe ist ein bedeutendes Ereignis im Leben vieler Gläubiger.
- Viele Eltern entscheiden sich dafür, ihre Kinder taufen zu lassen, um sie in die Gemeinschaft der Gläubigen aufzunehmen.
- In der Kirche fand am Sonntag die feierliche Taufe des Neugeborenen statt.
- Einige Menschen betrachten die Taufe als einen wichtigen Schritt in ihrer spirituellen Entwicklung.