Die typklasse in der kfz-versicherung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Typklasse in der Kfz-Versicherung ist eine Gruppierung von Fahrzeugen, die auf Basis von Unfall- und Schadensstatistiken gebildet wird. Diese Klassifizierung dient der Berechnung der Versicherungsbeiträge, da Fahrzeuge in unterschiedlichen Typklassen unterschiedlich gefährdet sind. Je höher die Typklasse, desto höher ist in der Regel der Versicherungsbeitrag.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ein Neuwagen kann in eine höhere Typklasse eingestuft werden als ein älteres Modell.
  • Die Typklasse berücksichtigt verschiedene Faktoren wie die Häufigkeit von Unfällen und Diebstählen.
  • Fahrzeughalter sollten die Typklasse ihres Autos kennen, um die Kosten für die Kfz-Versicherung abschätzen zu können.
  • Bei einem Wechsel des Fahrzeugs ist es wichtig, sich über die Typklasse zu informieren, um eventuell hohe Beitragserhöhungen zu vermeiden.