Die vorsilbe prä
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Vorsilbe „prä-“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „vor“ oder „vorher“. Sie wird häufig verwendet, um auszudrücken, dass etwas zeitlich oder räumlich vor einem anderen Ereignis oder Zustand stattfindet oder dass etwas vorhergehend ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der präventive Ansatz zielt darauf ab, Probleme zu vermeiden, bevor sie auftauchen.
- In der Präambel der Verfassung werden die grundlegenden Prinzipien dargelegt.
- Der präzise Zeitpunkt der Besprechung muss noch festgelegt werden.
- Die präferierte Methode für diese Aufgabe ist die direkte Kommunikation.