Präambel

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine Präambel ist ein einleitender Abschnitt eines Dokuments, der den Zweck, die Zielsetzungen oder die Grundsätze dieses Dokuments darstellt. Sie findet häufig Verwendung in rechtlichen Texten, Verträgen, Verfassungen oder anderen offiziellen Dokumenten, um den Rahmen und die Intention der nachfolgenden Inhalte darzulegen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Präambel der Verfassung legt die grundlegenden Werte der Gesellschaft fest.
  • In der Präambel des Vertrages wurden die Hauptziele der Zusammenarbeit beschrieben.
  • Viele Länder beginnen ihre Verfassungen mit einer Präambel, die die Prinzipien des Staates formuliert.
  • Eine gut formulierte Präambel kann das Verständnis des gesamten Dokuments erheblich erleichtern.