Die vorsilbe sub

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Vorsilbe "sub" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "unter", "unterhalb" oder "darunter". Sie wird in der deutschen Sprache verwendet, um eine Position oder eine Beziehung zu kennzeichnen, die dem Grundbegriff eine Idee von Unterordnung oder einer niedrigeren Stellung hinzufügt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der "Subkontinent" Indien ist eine große Landmasse, die unter dem gesamten asiatischen Kontinent liegt.
  • In der Biologie spricht man von "Subarten", die unterhalb der Hauptarten klassifiziert werden.
  • Die "Subversion" beschreibt eine Handlung, die darauf abzielt, eine bestehende Ordnung von "darunter" zu destabilisieren.
  • Bei der Archäologie finden sich oft "subterrane" Strukturen, die unter der Erdoberfläche verborgen sind.