Die waage bei justitia

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Waage bei Justitia symbolisiert das Prinzip der Gerechtigkeit und Ausgewogenheit. Sie stellt die Abwägung von Beweisen und Argumenten dar, um eine faire Entscheidung zu treffen. Justitia, die römische Göttin der Gerechtigkeit, wird oft mit einer Augenbinde und einer Waage dargestellt, was darauf hinweist, dass Gerechtigkeit ohne Vorurteile und emotionalen Einfluss ausgeübt werden sollte.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Waage bei Justitia verdeutlicht, dass jedes Argument gleichwertig gewichtet werden muss.
  • In vielen Gerichtsverfahren spielt die Waage eine entscheidende Rolle bei der Fairness des Urteils.
  • Die Darstellung von Justitia mit der Waage ist ein starkes Symbol für die Suche nach objektiver Wahrheit.
  • Nur wenn die Waage der Gerechtigkeit im Gleichgewicht ist, können wir von einer fairen Entscheidung sprechen.