Die weiße karte im fußball
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die weiße Karte im Fußball ist ein relativ neues Konzept, das im Rahmen von Fair-Play-Maßnahmen eingesetzt wird. Sie wird vom Schiedsrichter gezeigt, um Spieler für sportliches Verhalten zu loben oder um eine Ermahnung auszusprechen, ohne gleich eine gelbe oder rote Karte zu verhängen. Im Gegensatz zu den anderen Karten, die mit Strafen verbunden sind, dient die weiße Karte der positiven Verstärkung.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Schiedsrichter zeigte die weiße Karte, um den Spieler für sein faires Verhalten zu würdigen.
- In der Jugendliga wird die weiße Karte häufig genutzt, um eine positive Atmosphäre zu fördern.
- Spieler reagieren oft erfreut, wenn ihnen die weiße Karte präsentiert wird, da sie dies als Anerkennung empfinden.
- Die Einführung der weißen Karte hat dazu beigetragen, das Fair Play im Fußball zu stärken.