Die werte beim blutdruck
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Werte beim Blutdruck beziehen sich auf die Messung des Drucks, den das Blut während seines Kreislaufs auf die Wände der Blutgefäße ausübt. Dieser Druck wird in Millimeter Quecksilber (mmHg) angegeben und besteht aus zwei Werten: dem systolischen Druck, der den Druck in den Arterien während der Herzkontraktion angibt, und dem diastolischen Druck, der den Druck während der Entspannungsphase des Herzens beschreibt. Ein normaler Blutdruckwert liegt typischerweise bei etwa 120/80 mmHg.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Werte beim Blutdruck sind entscheidend für die Beurteilung der Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems.
- Ein Blutdruckwert über 140/90 mmHg gilt als hyperton, was auf einen erhöhten Gesundheitsrisiko hinweisen kann.
- Bei der regelmäßigen Kontrolle sollten sowohl der systolische als auch der diastolische Wert dokumentiert werden.
- Eine falsche Messung der Werte beim Blutdruck kann zu Missverständnissen über den Gesundheitszustand führen.