Die wohnung ist öffentlich gefördert
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Wohnung ist öffentlich gefördert, wenn sie mit finanziellen Mitteln des Staates oder von öffentlichen Einrichtungen unterstützt wurde. Diese Förderung kann in Form von Mietzuschüssen, niedrigeren Zinsen für Baufinanzierungen oder Zuschüssen für den Kauf oder Bau von Wohnungen erfolgen. Ziel dieser Förderung ist es, bezahlbaren Wohnraum für einkommensschwache Haushalte zu schaffen und die soziale Durchmischung in Wohngebieten zu fördern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- „Die Wohnung ist öffentlich gefördert, weshalb die Miete deutlich niedriger ist als bei einer privaten Wohnung.“
- „Um in eine öffentlich geförderte Wohnung zu ziehen, benötigt man oft einen Wohnberechtigungsschein.“
- „Viele Familien profitieren von der Möglichkeit, eine öffentlich geförderte Wohnung zu beziehen.“
- „Die Stadt plant, weitere öffentlich geförderte Wohnungen zu bauen, um den Bedarf zu decken.“