Die zahl 12 auf dem führerschein

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Zahl 12 auf dem Führerschein bezeichnet die Anzahl der Punkte im Verkehrszentralregister (VZR), die ein Fahrer maximal ansammeln kann, bevor ihm der Führerschein entzogen wird. In Deutschland wird das Punktesystem verwendet, um Verkehrsverstöße zu dokumentieren und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Bei Erreichen von 12 Punkten kann dies zu einem Fahrverbot und einer möglichen Entziehung des Führerscheins führen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "Er hat durch mehrere Verstöße die Zahl 12 auf seinem Führerschein erreicht und muss jetzt um seinen Führerschein bangen."
  • "Die Zahl 12 ist die kritische Grenze, die Autofahrer im Auge behalten sollten."
  • "Nach einem Verkehrsunfall konnte die Polizei insgesamt 12 Punkte im Verhältnis zu den Verkehrsverstößen auf seinem Führerschein feststellen."
  • "Um den Führerschein nicht zu verlieren, kämpft er darum, die Zahl 12 zu vermeiden."