Die zahl 12 in der bibel
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Zahl 12 hat in der Bibel eine besondere Bedeutung und wird oft mit Vollständigkeit und göttlicher Ordnung assoziiert. Sie tritt häufig in verschiedenen Kontexten auf, sowohl im Alten Testament als auch im Neuen Testament. Die Zahl symbolisiert im Wesentlichen die Einheit und die Ganzheit, vor allem im Zusammenhang mit den 12 Stämmen Israels und den 12 Aposteln Jesu.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der Bibel wird die Zahl 12 oft als Symbol für Vollständigkeit angesehen.
- Die 12 Stämme Israels repräsentieren die gesamte Nation und deren Herkunft.
- Jesus wählte 12 Apostel aus, um seine Lehre und Botschaft zu verbreiten.
- In vielen biblischen Erzählungen wird die Zahl 12 als Zeichen für Gottes besonderen Plan eingesetzt.