Die zahl 171 im führerschein
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Zahl 171 im Führerschein bezieht sich auf eine spezifische Regelung, die anzeigt, dass der Führerscheininhaber eine Beschränkung oder eine besondere Auflage im Zusammenhang mit dem Fahren hat. Diese Zahl kann beispielsweise auf eine Voraussetzung hinweisen, die erfüllt sein muss, um bestimmte Fahrzeugtypen fahren zu dürfen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Die Zahl 171 im Führerschein bedeutet, dass er nur unter bestimmten Bedingungen gültig ist."
- "Fahrer mit einer 171-Beschränkung sollten sich der Besonderheiten ihrer Fahrerlaubnis bewusst sein."
- "Es ist wichtig, die Auflagen hinter der Zahl 171 zu kennen, um rechtliche Probleme zu vermeiden."
- "Die erhöhte Aufmerksamkeit für die Zahl 171 verdeutlicht die Notwendigkeit, Verkehrsregeln strikt zu befolgen."