Die zahl 3
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Zahl 3 ist eine natürliche Zahl, die nach der 2 und vor der 4 kommt. Sie ist eine ungerade Zahl und wird häufig in verschiedenen Zähl- und Messsystemen verwendet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der Mathematik ist die Zahl 3 die kleinste ungerade Primzahl.
- Es gibt drei Farben in der Regel: Rot, Blau und Gelb.
- Die Zahl 3 wird oft in Redewendungen wie "Alle guten Dinge sind drei" verwendet.
- Bei der Umfrage gaben drei von fünf Teilnehmern an, das Produkt zu mögen.