Die zahl 5
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Zahl 5 ist eine natürliche Zahl, die dem Ziffernsystem als ein einzelnes Zeichen zugeordnet ist. Sie folgt auf die Zahl 4 und precediert die Zahl 6. In der Mathematik ist die Zahl 5 eine ungerade Zahl und spielt eine zentrale Rolle in vielen numerischen Systemen, wie zum Beispiel in der Halbjazz-Zahlensystem.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ich habe fünf Äpfel im Korb.
- In einem Würfelwurf beträgt die Wahrscheinlichkeit, eine Fünf zu würfeln, ein Sechstel.
- Die Fünf steht oft für den menschlichen Körper, zum Beispiel bei fünf Fingern pro Hand.
- Bei der Bewertung bekamen die Schüler eine Fünf in Mathematik.