Die zahl 70 auf dem führerschein

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Zahl 70 auf dem Führerschein bezeichnet die Fahrzeugklasse, die eine Erlangung des Führerscheins für Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 3.500 kg und der Beförderung von nicht mehr als acht Personen zusätzlich zum Fahrer ermöglicht. Diese Klasse ist in vielen europäischen Ländern anerkannt und umfasst in der Regel PKW und leichte Nutzfahrzeuge.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um einen PKW fahren zu dürfen, benötigt man mindestens die Fahrerlaubnis der Klasse 70.
  • Die Zahl 70 auf dem Führerschein informiert über die Berechtigung zur Fahrt mit bestimmten Fahrzeugen.
  • Wer die Zahl 70 auf seinem Führerschein hat, kann auch ein leichtes Nutzfahrzeug steuern.
  • In vielen europäischen Ländern ist die Führerscheinklasse 70 vorgeschrieben, um sicher im Straßenverkehr unterwegs zu sein.