Die zahl 90 auf silberbesteck
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Zahl 90 auf Silberbesteck bezeichnet den Feingehalt des Silbers, aus dem das Besteck hergestellt ist. Diese Angabe weist darauf hin, dass das Besteck zu 90 Prozent aus reinem Silber und zu 10 Prozent aus anderen Metallen besteht. Ein Silberbesteck mit der Kennzeichnung "90" ist somit weniger rein als Besteck mit höheren Silberanteilen, wie etwa 925er Silber, welches 92,5 Prozent Silber enthält.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Das alte Dinner-Set besteht aus hochwertigem Silberbesteck mit der Zahl 90 eingeprägt."
- "Ich bevorzuge Besteck mit einer höheren Silberzahl als 90, um die Qualität des Materials sicherzustellen."
- "Die Zahl 90 auf Silberbesteck ist ein Hinweis auf den verwendeten Feingehalt."
- "Um seinen Wert zu bestimmen, sollte man auch den Silbergehalt prüfen, besonders wenn die Zahl 90 auf dem Besteck steht."