Die zahl auf der umweltplakette
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Zahl auf der Umweltplakette gibt an, in welche Emissionsklasse ein Fahrzeug eingestuft ist. Diese Plakette ist in Deutschland erforderlich, um in Umweltzonen fahren zu dürfen. Die Zahl kann zwischen 0 und 4 liegen, wobei 0 für eine besonders saubere Abgasemission steht und 4 die schlechteste Einstufung darstellt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Zahl auf der Umweltplakette ist entscheidend, um nachweisen zu können, dass das Fahrzeug die Umweltstandards erfüllt.
- Fahrzeuge mit einer 0 auf der Umweltplakette dürfen in die strengsten Umweltzonen fahren.
- Viele ältere Autos haben eine hohe Zahl auf der Umweltplakette und dürfen daher nicht in bestimmte Innenstadtbereiche fahren.
- Es ist wichtig, sich vor dem Kauf eines Fahrzeugs über die Zahl auf der Umweltplakette zu informieren, um Bußgelder zu vermeiden.