Die zahlen auf dem personalausweis
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Zahlen auf dem Personalausweis sind alphanumerische Codes, die zur Identifizierung und Authentifizierung einer Person dienen. Sie enthalten Informationen wie die Ausweisnummer, das Geburtsdatum, das Ablaufdatum und die Personenstandsdaten, die alle zur Validierung der Identität und für behördliche Zwecke benötigt werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Zahlen auf dem Personalausweis sind entscheidend für die Überprüfung der Identität beim Reisen.
- Jeder Bürger sollte seine Daten auf dem Personalausweis regelmäßig überprüfen, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind.
- Bei der Beantragung eines neuen Personalausweises müssen die Zahlen im alten Ausweis angegeben werden.
- Die behördlichen Stellen verwenden die Zahlen auf dem Personalausweis, um die persönlichen Daten einer Person schnell zu verifizieren.