Die zinserhöhung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Zinserhöhung bezeichnet die Anhebung des Zinssatzes, den Banken und Finanzinstitute auf Kredite erheben oder den Sparer für Einlagen zahlen. Zinserhöhungen können von Zentralbanken als geldpolitisches Instrument eingesetzt werden, um Inflation zu bekämpfen oder die Wirtschaft zu stabilisieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die recenten Entscheidungen der Zentralbank führen zu einer Zinserhöhung, die sich auf die Kreditkosten auswirken wird.
  • Viele Sparer freuen sich über die Zinserhöhung, da ihre Anlagen nun höhere Rückflüsse versprechen.
  • Unternehmer sind besorgt über die Zinserhöhung, da sie die Investitionskosten steigern könnte.
  • Nach der Zinserhöhung müssen viele Haushalte ihr Budget überdenken, um die höheren Kreditraten zu kompensieren.