Die zinserhöhung der ezb für sparer

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Zinserhöhung der Europäischen Zentralbank (EZB) für Sparer bezeichnet die Anhebung des Zinssatzes, den die EZB für Einlagen von Banken festlegt, was wiederum Auswirkungen auf die Zinsen hat, die Banken ihren Kunden für Sparguthaben gewähren. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Inflation zu kontrollieren und die wirtschaftliche Stabilität innerhalb der Eurozone zu fördern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Zinserhöhung der EZB für Sparer wird von vielen als notwendig erachtet, um die Inflation einzudämmen.
  • Nach der Zinserhöhung der EZB für Sparer haben zahlreiche Banken ihre Sparzinsen angepasst.
  • Experten diskutieren die langfristigen Auswirkungen der Zinserhöhung der EZB für Sparer auf die deutsche Wirtschaft.
  • Sparer können sich über attraktive Zinsen freuen, seit die EZB die Zinserhöhung beschlossen hat.