Dieselpest
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Dieselpest bezeichnet eine bakterielle Verunreinigung von Dieselkraftstoff, die in Lagertanks, Leitungen und Motoren auftreten kann. Diese Verunreinigung wird meist durch bestimmte Bakterienarten verursacht, die im Wasser leben, das sich in Kraftstofflagertanks absetzt. Die Folge sind Ablagerungen, die den Kraftstofffilter verstopfen und die Leistung von Dieselmotoren erheblich beeinträchtigen können.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Dieselpest führte dazu, dass der Motor nach wenigen Tagen nicht mehr ansprang.
- Um eine Dieselpest zu verhindern, sollte der Dieselkraftstoff regelmäßig überprüft werden.
- Viele Bootseigner sind mit der Problematik der Dieselpest konfrontiert.
- Es ist wichtig, den Tank rechtzeitig zu reinigen, um Schäden durch Dieselpest zu vermeiden.