Dieses verkehrszeichen andreaskreuz

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das Andreaskreuz ist ein Verkehrszeichen, das an Bahnübergängen aufgestellt wird. Es warnt Verkehrsteilnehmer davor, dass sich in der Nähe ein Bahnübergang befindet, bei dem Züge die Straße überqueren. Das Zeichen besteht aus zwei sich überkreuzenden, weißen Balken auf rotem Grund und zeigt an, dass besondere Vorsicht geboten ist. Es ist eines der wichtigsten Zeichen zur Gewährleistung der Sicherheit an Bahnübergängen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Andreaskreuz signalisierte uns, dass wir uns einem wichtigen Bahnübergang nähern.
  • An dem unbeschrankten Bahnübergang war das Andreaskreuz deutlich sichtbar.
  • Unternehmer sollten ihre Fahrer immer auf die Bedeutung des Andreaskreuzes hinweisen.
  • Viele Autofahrer ignorieren die Warnung des Andreaskreuzes, was zu gefährlichen Situationen führen kann.