Differenzbetrag

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Differenzbetrag bezeichnet die Differenz zwischen zwei Werten oder Beträgen. Er wird häufig in verschiedenen Kontexten verwendet, beispielsweise in der Mathematik, im Rechnungswesen oder in der Wirtschaft, um den finanziellen Abstand zwischen Einnahmen und Ausgaben darzustellen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Differenzbetrag zwischen den geplanten und tatsächlichen Kosten beträgt 1.000 Euro.
  • Um den Gewinn zu ermitteln, musste ich den Differenzbetrag zwischen den Einnahmen und Ausgaben berechnen.
  • In der Buchhaltung wird der Differenzbetrag oft zur Analyse der finanziellen Situation eines Unternehmens herangezogen.
  • Eine genaue Berechnung des Differenzbetrags ist entscheidend für eine transparente Finanzberichterstattung.