Diffusion
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Diffusion bezeichnet den Prozess, bei dem Teilchen, Moleküle oder Substanzen sich von einem Bereich höherer Konzentration zu einem Bereich niedrigerer Konzentration bewegen, um eine gleichmäßige Verteilung zu erreichen. Dieser Vorgang erfolgt in der Regel spontan und ohne äußere Einflüsse.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Diffusion von Parfüm in einem Raum kann innerhalb weniger Minuten wahrgenommen werden.
- Bei der Diffusion bewegen sich Moleküle aus einem Bereich hoher Dichte in einen Bereich niedriger Dichte.
- Die Pflanzen nutzen die Diffusion, um Nährstoffe durch ihre Wurzeln aufzunehmen.
- In der Biologie spielt die Diffusion eine entscheidende Rolle im Austausch von Gasen in den Alveolen der Lunge.