Diffusionsoffen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Diffusionsoffen bezeichnet Materialien oder Bauweisen, die den Austausch von Luft und Feuchtigkeit erlauben, ohne dass es zu einer Einschränkung ihrer Funktionalität kommt. Diese Eigenschaft ist besonders wichtig in der Bauphysik, um Schimmelbildung und Feuchtigkeitsprobleme zu verhindern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das neue Dachmaterial ist diffusionsoffen und ermöglicht eine optimale Regulierung der Luftfeuchtigkeit.
- In der Altbausanierung ist es besonders wichtig, diffusionsoffene Materialien zu verwenden.
- Diffusionsoffene Farben sorgen dafür, dass die Wände atmen können.
- Bei der Wahl der Dämmstoffe sollte auf eine gute Diffusionsoffenheit geachtet werden, um langfristige Schäden zu vermeiden.