Dikka

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Dikka ist ein umgangssprachlicher Ausdruck, der häufig in bestimmten sozialen Gruppen oder in der Jugendsprache verwendet wird. Der Begriff wird oft verwendet, um eine kurvige Figur oder eine fülligere Körperstatur zu beschreiben, insbesondere bei Frauen. Die Verwendung des Begriffs kann sowohl anerkennend als auch abwertend gemeint sein, je nach Kontext und Gesprächspartner.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "Sie ist wirklich eine Dikka, aber das steht ihr ganz gut."
  • "In der Modeindustrie wird oft eine sehr schlanke Figur bevorzugt, während Dikka oft diskriminiert wird."
  • "Die Bekannten bewunderten die Dikka für ihr Selbstbewusstsein und ihre Ausstrahlung."
  • "Ich finde Dikka eine schöne Art, Weiblichkeit zu beschreiben, wenn es respektvoll gemeint ist."