Din c4

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die DIN C4 ist eine Norm des Deutschen Instituts für Normung, die spezifische Anforderungen für die grafische Gestaltung und den Druck von Dokumenten in einem bestimmten Format beschreibt. Insbesondere wird diese Norm für die Erstellung von Dokumenten genutzt, die in der Breite 229 mm und in der Höhe 324 mm gemessen werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Bestellung für die Broschüren wurde im Format DIN C4 aufgegeben, um ausreichend Platz für die Illustrationen zu bieten.
  • Bei der Wahl des Formats entschied sich der Grafiker für DIN C4, um die Lesbarkeit der Texte zu maximieren.
  • Für die Präsentation wurde das Handout im DIN C4 Format gedruckt, was sich als praktisch erwies.
  • In der Druckerei gab es Unstimmigkeiten bei der Herstellung von Dokumenten in DIN C4, da die Maschinen nicht richtig eingestellt waren.