Din rechts bei türen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"Din rechts bei Türen" bezieht sich auf die Normen und Vorgaben, die in Deutschland für die Herstellung, Montage und Nutzung von Türen gelten. Der Begriff "DIN" steht für "Deutsches Institut für Normung", das Standards für verschiedene Produkte und Verfahren definiert. "Rechts" bezieht sich meist auf die Türanschläge oder die Richtung, in die sich eine Tür öffnet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Planung des Raumes muss darauf geachtet werden, dass die neue Tür din rechts installiert wird.
  • Der Architekt stellte fest, dass die vorhandenen Türen nicht den aktuellen DIN-Vorgaben entsprachen.
  • Im Bauplan ist vermerkt, dass die Eingangstür din rechts öffnet.
  • Bei der Bestellung der neuen Türen sollte man darauf achten, ob din rechts oder din links benötigt wird.