Din was bedeutet

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "DIN" steht für "Deutsches Institut für Normung" und bezieht sich auf eine normgebende Organisation in Deutschland, die Standards und Normen entwickelt. Diese Normen betreffen eine Vielzahl von Bereichen, darunter Technologie, Sicherheit, Qualität und Umweltschutz. Das Ziel der DIN ist es, einheitliche Regelungen zu schaffen, die die Qualität und Sicherheit von Produkten und Dienstleistungen verbessern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die DIN 5008 regelt die schriftliche Kommunikation in Unternehmen.
  • Viele Produkte müssen bestimmte DIN-Normen erfüllen, um auf dem Markt verkauft werden zu dürfen.
  • In der Ingenieurswissenschaft sind die DIN-Vorschriften entscheidend für die Qualitätssicherung.
  • Bei der Planung eines Bauprojekts müssen die entsprechenden DIN-Normen beachtet werden.