Dipl.-psych
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "dipl.-psych" steht für "Diplom-Psychologe" oder "Diplom-Psychologin". Es handelt sich um einen akademischen Grad, der in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern für Personen verliehen wird, die ein Studium der Psychologie an einer Universität erfolgreich abgeschlossen haben. Dieser Abschluss qualifiziert die Absolventen für die Ausübung des Berufs in verschiedenen Bereichen der Psychologie, wie klinischer Psychologie, Bildungspsychologie, Forschungspsychologie und mehr.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der diplomierte Psychologe führte verschiedene Tests durch, um die Verhaltensmuster des Patienten besser zu verstehen.
- Viele diplomierten Psychologen arbeiten in der psychologischen Beratung von Jugendlichen.
- Nach dem Abschluss als diplomierter Psychologe entschied sie sich, eine Weiterbildung zur Psychotherapeutin zu machen.
- In Deutschland ist der Titel "dipl.-psych" ein geschützter Titel, der nur nach erfolgreichem Studium vergeben wird.