Dippel
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Dippel ist ein umgangssprachlicher Begriff, der in der deutschen Sprache oft verwendet wird, um eine ungeschickte oder unbeholfene Person zu beschreiben. Der Ausdruck kann auch eine spezielle Bedeutung in bestimmten regionalen Dialekten haben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- „Der Dippel hat es schon wieder geschafft, seine Hausaufgaben nicht zu machen.“
- „Warum bist du so ein Dippel und vergisst ständig deine Schlüssel?“
- „Sie sah den Dippel an, der versuchte, das Fahrrad zu reparieren, und wusste sofort, dass er Hilfe brauchen würde.“
- „Manchmal benehme ich mich wie ein Dippel, wenn ich nervös bin.“