Direkteinspritzung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die direkte Einspritzung ist ein Verfahren, bei dem Kraftstoff direkt in den Brennraum eines Verbrennungsmotors eingespritzt wird. Diese Technik wird sowohl in Ottomotoren als auch in Dieselmotoren angewendet und dient dazu, die Effizienz und die Leistung des Motors zu steigern. Durch die unmittelbare Einspritzung des Kraftstoffs können eine präzisere Gemischbildung und eine verbesserte Verbrennung erreicht werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die direkte Einspritzung ermöglicht eine bessere Leistung des Motors bei gleichzeitig reduziertem Kraftstoffverbrauch.
  • Viele moderne Fahrzeuge nutzen die Technik der direkten Einspritzung, um strenge Emissionsvorschriften zu erfüllen.
  • Durch die direkte Einspritzung kann der Motor schneller auf Veränderungen in der Gasannahme reagieren.
  • Experten sind sich einig, dass die direkte Einspritzung einen wichtigen Beitrag zu umweltfreundlicherer Mobilität leisten kann.